Verfasst von FOCUS.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Scheinfirmen in Asien und Milliardenbeträge, die nie existierten: Das System Wirecard sei unmöglich zu durchschauen gewesen, behaupteten führende Mitarbeiter der Finanzaufsicht immer wieder. Doch schon 2016 kam eine junge Bundesbank-Mitarbeiterin dem Betrug auf die Schliche – doch ihre Vorgesetzten nahmen sie nicht ernst.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Die Briten hat das Reisefieber gepackt. Denn ihr Premier gibt ihnen, was hierzulande fehlt: ein Impfprogramm auf Hochtouren und eine Perspektive für die Zeit nach Corona. Es wird Zeit, dass das hierzulande auch stattfindet.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Die Briten hat das Reisefieber gepackt. Denn ihr Premier gibt ihnen, was hierzulande fehlt: ein Impfprogramm auf Hochtouren und eine Perspektive für die Zeit nach Corona. Es wird Zeit, dass das hierzulande auch stattfindet.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Warren Buffett kauft für Milliarden Dollar Aktien seines eigenen Unternehmens. Originell ist das nicht. Es sieht so aus, als gehen dem Investment-Guru langsam die Ideen aus.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Italienische Essig-Fabrikanten sind empört. Sie fürchten, dass slowenische Konkurrenz ihre Produkte bald auch "Aceto Balsamico" nennen darf. Es geht um viel Geld.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Endlich wieder zum Friseur - ab Montag ist das möglich. "Unser Rezeptionist telefoniert sich in den Wahn", sagt ein Dortmunder Friseur und freut sich auf die Kunden. "Die sehen alle aus auf dem Kopf wie ein Wischmopp."
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Italienische Essig-Fabrikanten sind empört. Sie fürchten, dass slowenische Konkurrenz ihre Produkte bald auch "Aceto Balsamico" nennen darf. Es geht um viel Geld.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Im Kampf gegen die Corona-Krise hat der Bund auf die Expertise von Beratern gesetzt - und sich das deutlich mehr kosten lassen als bisher bekannt. Gerade die Beratung und Vertragsabwicklung beim Einkauf von Schutzmasken war nicht gerade billig. Kritik gibt es auch am wichtigsten Corona-Berater EY.
Die Prognosen und Analysen von mctrading.de sind keine Beratung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren bzw. Derivaten dar. Sie entsprechen lediglich der persönlichen Einschätzung des Verfassers. Der Autor übernimmt für die Richtigkeit sämtlicher Prognosen und Handelssignale keine Haftung. Auch wenn die Handelssysteme in der Vergangenheit zuverlässige Trendprognosen gemacht haben sollten, gibt es keine Garantie für die Zuverlässigkeit dieser Angaben in der Zukunft. Die Verwendung der Inhalte der Seiten von mctrading.de erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr. Alle hier veröffentlichten Angaben erfolgen unverbindlich. Die Angaben dienen ausschließlich zur Information, die Ihnen eine selbständige Anlageentscheidung erleichtern soll. Meinungsaussagen oder Empfehlungen können für den einzelnen Investor nicht anleger- oder objektgerecht sein. Ich empfehle Ihnen, sich über die Risiken im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren umfangreich bei Ihrer Hausbank beraten zu lassen. Der Handel mit Zertifikate, CFD oder Optionsscheine kann einen Totalverlust zur Folge haben. Durch die Nutzung der Informationen von mctrading.de werden Haftungs- und Gewährleistungsausschluss sowie Nutzungsbedingungen ausdrücklich anerkannt.