Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Der 9. Juli rückt näher, und damit der Tag, an dem Trumps Strafzölle greifen sollen. Außer für die Länder, die sich noch rechtzeitig mit den USA einigen. An der Wall Street ist man einigermaßen optimistisch. Für Bewegung sorgt außerdem das Fiskalpaket, insbesondere fossile Industrien profitieren.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Die Konkurrenz von Uber oder Bolt bringt Taxifahrer auf die Straßen. Autokorsos sorgen deutschlandweit für eingeschränkten Verkehr. Die Branche leidet unter einem starken Rückgang der Nachfrage und macht dafür die Mietwagenplattformen verantwortlich.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Als die Tesla-Auslieferungen zu Jahresbeginn um 13 Prozent fielen, wurde auch der Generationswechsel beim Bestseller Model Y als Grund angegeben. Doch auch mit der neuen Version im Angebot läuft es nicht besser. Das dürfte nicht zuletzt an Musks politischer Einmischung liegen.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Das Abkommen stand seit Jahren im Raum und ist umstritten: die grenzübergreifende Förderung von Erdgas in der Nordsee. Die Bundesregierung stimmt dem nun zu.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Der Markt für Fotoboxen wächst rasant. Ein Teil davon ist das deutsche Unternehmen Kruu. Gründer Philipp Schreiber erzählt, was sein Unternehmen erfolgreich macht und wieso die deutsche Bürokratie manchmal gar nicht schlecht ist.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Deutschlands Wirtschaft wächst in diesem Jahr wahrscheinlich nur wenig. Und dieses magere BIP-Plus könnte einer Studie zufolge Produktivitätsverlusten durch Hitzewellen zum Opfer fallen. Diese treffen im Moment vor allem Südeuropa. Mit Blick auf die Zukunft müsse aber auch Deutschland reagieren.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Die Preise an Tankstellen schwanken fast stündlich - was für Verbraucher ein Problem darstellt. Die deutschen Wettbewerbshüter machen dabei einen besonderen Effekt aus. Und sie untersuchen, wie lange eine billige Tankstelle billig bleibt.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Etwas mehr als eine Million Balkonkraftwerke gibt es in Deutschland, ein gutes Fünftel davon installierten Verbraucher alleine in den ersten sechs Monaten dieses Jahres - der Boom hält an. Geholfen hat, dass solche Anlagen mittlerweile auch bei großen Handelsketten zu kaufen sind.
Die Prognosen und Analysen von mctrading.de sind keine Beratung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren bzw. Derivaten dar. Sie entsprechen lediglich der persönlichen Einschätzung des Verfassers. Der Autor übernimmt für die Richtigkeit sämtlicher Prognosen und Handelssignale keine Haftung. Auch wenn die Handelssysteme in der Vergangenheit zuverlässige Trendprognosen gemacht haben sollten, gibt es keine Garantie für die Zuverlässigkeit dieser Angaben in der Zukunft. Die Verwendung der Inhalte der Seiten von mctrading.de erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr. Alle hier veröffentlichten Angaben erfolgen unverbindlich. Die Angaben dienen ausschließlich zur Information, die Ihnen eine selbständige Anlageentscheidung erleichtern soll. Meinungsaussagen oder Empfehlungen können für den einzelnen Investor nicht anleger- oder objektgerecht sein. Ich empfehle Ihnen, sich über die Risiken im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren umfangreich bei Ihrer Hausbank beraten zu lassen. Der Handel mit Zertifikate, CFD oder Optionsscheine kann einen Totalverlust zur Folge haben. Durch die Nutzung der Informationen von mctrading.de werden Haftungs- und Gewährleistungsausschluss sowie Nutzungsbedingungen ausdrücklich anerkannt.