Banken leiden - Beispiel Schweiz zeigt, wo die Grenzen der Strafzinsen liegen
Auf die Strafzinsen der EZB reagierte die Schweizerische Nationalbank mit noch niedrigeren Strafzinsen. Inzwischen zwingen die hohen Belastungen für die Banken die SNB allerdings verstärkt zum Handeln. Die neuen Maßnahmen zeigen, dass die Notenbanken die Zinsen eigentlich kaum viel weiter nach unten drücken können.Von Autor Egmond Haidt
Powered by Kreditvergleich
