Bekannte Plattformen zur Investition in Kryptowährungen
Die erste Kryptowährung, der Bitcoin, erregte acht Jahre nach seinem Erscheinen auf dem Markt großes Aufsehen. Im Herbst 2010 verzeichnete er einen Kurswert von rund 0,08 US-Dollar, am 17. Dezember 2017 lag er bei knapp 20.000 US-Dollar. Zahlreiche weitere digitale Zahlungsmittel kamen im Lauf der Jahre hinzu, der überraschende Erfolg des Bitcoins wiederholte sich jedoch nicht. Sämtliche virtuellen Währungen unterliegen zurzeit starken Schwankungen, ihre Zukunft ist unklar.
Online in den Kryptowährungshandel einsteigen
Es gibt zahlreiche Plattformen, die Interessenten den Einstieg in das Kryptogeschäft ermöglichen. Teilweise versprechen die Betreiber hohe Gewinne, jedoch empfiehlt sich vor der Auswahl, einen sorgfältigen Vergleich im Internet vorzunehmen. Drei Seiten stellen wir nachstehend kurz vor.
Broker Bitcoin Future
Ein Test hat ergeben, dass hinter Broker Bitcoin Future wahrscheinlich ein Krypto-Roboter steckt. Das bedeutet, dort findet der automatische Handel mit digitalen Währungen statt. Die Website beinhaltet ein Video, in dem sich Prominenz zum Bitcoin äußert. Beeinflussen lassen sollte man sich davon eher nicht, denn die Mehrzahl der Interviews stammt aus der Spitzenzeit der Kryptowährung. Die Möglichkeit, Kontakt mit dem Support aufzunehmen, ist im Prinzip positiv zu bewerten. Allerdings erscheint bei einem Klick auf den Service nur ein sehr simpel gestaltetes Formular. Teilweise gibt es Probleme bei der Anmeldung, was möglicherweise auf einen Programmierungsfehler zurückzuführen ist.
Coinbase
Das Portal gehört zu den zentralen Handelsmarktplätzen für Kryptowährungen wie Bitcoin, Bitcoin Cash, Ethereum sowie Litecoin. Die Nutzung von Coinbase ist intuitiv möglich, die Seite präsentiert sich als angenehm übersichtlich. Ein Pluspunkt ist die 2-Faktor-Authentifizierung, die beim Einloggen für erhöhte Sicherheit sorgt. Bereits verhältnismäßig kurze Zeit nach der Identifizierungsphase kann mit dem Kauf von Coins gestartet werden. Weiterhin lassen sich die erworbenen virtuellen Zahlungsmittel auch auf andere Plattformen transferieren, beispielsweise zum Tausch gegen – bei Coinbase nicht vorhandene – Kryptowährungen. Die Plattform gilt laut Test als einfach zu bedienen, außerdem erhalten User schnellen Zutritt zu den wichtigsten Coins und weiteren Handelsplätzen.
Bitfinex
Der Anbieter ermöglicht einen umfangreichen Zugang zu zahlreichen Tauschmöglichkeiten und Kryptowährungen, darunter auch viele exotische. Da sich die Plattform nicht auf Deutsch umstellen lässt, sollten Nutzer Englisch einigermaßen gut beherrschen. Zwar bietet Bitfinex alle bedeutenden Funktionen, jedoch machen sie den Handelsplatz sehr komplex und infolge schwerer durchschaubar. Unterstützend stehen ein Support, eine Knowledgebase und Touren bereit. Testergebnisse zeigen auf, dass die Logik von Menü und Co. nach kurzer Durchklick- und Einlesephase schnell nachvollzogen werden kann. Zu den Highlights des Portals gehört die integrierte Analyse von Finanzhintergründen und –kenntnissen des Investors.