Eurozone in der Krise - EZB weigert sich wie ein sturer Esel, die Inflation zu bekämpfen
Die Eurozone steckt in der Krise. Verantwortlich sind auch äußere Rahmenbedingungen, die den alten Kontinent stärker heimsuchen als Amerika. Grobe Schnitzer der EZB sowie der Politik tragen jedoch ebenso deutlich zur Schwäche der Gemeinschaftswährung bei. Bleibt es bei den (geld-)politischen Irrwegen, wird der Euro zu einer „Leidwährung“.Von FOCUS-online-Experte Robert Halver
Powered by Versicherungsvergleich
