Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Lange ist Northvolt der Hoffnungsträger unter den Batterieherstellern. Im März meldet der Konzern jedoch Insolvenz an. Während für das Werk in Schleswig-Holstein noch Interessenten gesucht werden, gibt es für die Anlage in Polen schon einen Käufer.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Der Dieselskandal war im September 2015 bekannt geworden. Bisher wurden vier ehemalige Manager des Konzerns wegen Betrugs schuldig gesprochen. Das Strafverfahren gegen Ex-VW-Chef Martin Winterkorn wurde abgetrennt und ist nun vorläufig am Ende.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Es gibt Sneaker, Bibeln, Gitarren und eine Kryptowährung mit dem Namen Trump. Nun können Anhänger des US-Präsidenten Parfums für "Patrioten" kaufen. Die sind nicht ganz billig.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Die F-35 ist das weltweit modernste Kampfflugzeug. Der Kampfjet stammt aus Amerika, doch ein wichtiges Rumpfmittelteil kommt bald auch aus NRW: Rheinmetall steigt in die Luftfahrtindustrie ein.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Um seinen Absatzeinbruch zu stoppen, braucht Tesla dringend einen erfolgreichen Start des überarbeiteten Model Y. Nach einem Lichtblick aus Norwegen lassen neue Zulassungszahlen allerdings kaum hoffen.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
In der Energiekrise infolge des russischen Angriffskriegs in der Ukraine legt der deutsche Staat neue Mindeststände zur Befüllung der Gasspeicher fest. Inzwischen sind diese Ziele herabgesetzt. Derzeit wird so wenig Gas eingespeichert, dass selbst die neuen, niedrigen Marken verfehlt werden könnten.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Die IAA ist das Aushängeschild der Autoindustrie. In München möchte die deutsche Branche im September selbstbewusst zeigen, was sie kann. Doch die Zeiten sind schwierig: Statt auf dem chinesischen Markt anzugreifen, setzen chinesische Autobauer die deutsche Konkurrenz unter Druck.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Im vergangenen Jahr fallen die Immobilienpreise, 2023 sogar deutlich. Für 2025 erwarten Experten erstmals wieder höhere Preise: In großen Städten genauso wie in kreisfreien und auch auf dem Land gibt es eine Trendwende - mit einer Ausnahme.
Die Prognosen und Analysen von mctrading.de sind keine Beratung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren bzw. Derivaten dar. Sie entsprechen lediglich der persönlichen Einschätzung des Verfassers. Der Autor übernimmt für die Richtigkeit sämtlicher Prognosen und Handelssignale keine Haftung. Auch wenn die Handelssysteme in der Vergangenheit zuverlässige Trendprognosen gemacht haben sollten, gibt es keine Garantie für die Zuverlässigkeit dieser Angaben in der Zukunft. Die Verwendung der Inhalte der Seiten von mctrading.de erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr. Alle hier veröffentlichten Angaben erfolgen unverbindlich. Die Angaben dienen ausschließlich zur Information, die Ihnen eine selbständige Anlageentscheidung erleichtern soll. Meinungsaussagen oder Empfehlungen können für den einzelnen Investor nicht anleger- oder objektgerecht sein. Ich empfehle Ihnen, sich über die Risiken im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren umfangreich bei Ihrer Hausbank beraten zu lassen. Der Handel mit Zertifikate, CFD oder Optionsscheine kann einen Totalverlust zur Folge haben. Durch die Nutzung der Informationen von mctrading.de werden Haftungs- und Gewährleistungsausschluss sowie Nutzungsbedingungen ausdrücklich anerkannt.