Steuern - Nichtveranlagungsbescheinigung: Was ist das und was es zu beachten gilt
Hat der Steuerpflichtige kein zu versteuerndes Einkommen, etwa weil das Einkommen nicht zu einer Steuerfestsetzung führt, kann er eine Nichtveranlagungsbescheinigung beantragen. Durch sie verhindert er, dass die Bank ungewollt Steuern auf Kapitalerträge an das Finanzamt abführt.Von FOCUS-Online-Expertin Cornelia Lang
Powered by Reisesuchmaschine