Warren Buffett, Ray Dalio und Howard Marks - So verdienen drei Super-Investoren an den Aktienmärkten Geld
Ray Dalio: Haus und Bildung zuerst
Staatsanleihen,
„Ich würde mein Geld in Dingen sparen, die ich brauche.“ Zunächst seien das Haus, Bildung und Gesundheitsvorsorge; dann Unternehmen, die herstellen, worauf Menschen auch in einer Inflation nicht verzichten wollen.
Bridgewater Associates Founder Ray Dalio
Dalio sagt, er habe für unsere Zeit drei wichtige Einflüsse festgestellt, die Investoren bedenken sollten:Seit dem zweiten Weltkrieg haben unsere Gesellschaft nie so schnell neues Geld gedruckt und neue Schulden geschaffen wie derzeit. Das habe die Wirtschaft kurzfristig angekurbelt, weil die Menschen mehr ausgeben konnten, als sie verdienen. Langfristig belaste es die Konjunktur aber: Irgendwann müssen die Schuldner ihre Kredite zurückzahlen und weniger ausgeben, als sie verdienen. Die Wirtschaft schrumpft oder wächst langsamer.In den meisten Ländern gewinnen linker und rechter Populismus Einfluss. Das fördert Streit innerhalb dieser Gesellschaften und mindert ihre Fähigkeit, Probleme zu lösen. Die Probleme bestehen weiter, was ebenfalls der Wirtschaft schadet.Internationale Konflikte von der Ukraine bis nach Taiwan beschädigen die Grundfesten der stabilen internationalen Ordnung, die den Wohlstand der Welt in den vergangenen Jahrzehnten gemehrt hat. Kriege und Konflikte sind zwar nicht neu, spielten sich vor einigen Jahren aber eben
Investoren sollten nach Dalio beobachten, wie sich diese drei Einflüsse entwickeln. Begrenzen Staaten die Inflation ohne die Wirtschaft abzuwürgen, finanzieren sie den teuren Kampf gegen den Klimawandel
. Alles riesige Herausforderungen, die Populismus und internationale Konflikte nur erschweren.
Von FOCUS-online-Redakteur Christian Masengarb
Powered by Vergleichsportal