Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Donald Trumps Kampf gegen die Fed gewinnt mit der Entlassung Lisa Cooks eine ganz neue Dynamik. Am Tag nach dem beispiellosen Vorgang nennt der US-Präsident bereits erste Namen möglicher Kandidaten der Neubesetzung. Bei den Vorschlägen handelt es sich keineswegs um Unbekannte.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Oliver Blume führt seit drei Jahren neben Porsche auch die Konzernmutter VW. Diese Doppelrolle stößt bei Aktionären auf heftige Kritik. Jetzt soll damit Schluss sein: Für den Edel-Sportwagenbauer wird ein neuer Chef gesucht.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Immer mehr Menschen sind in den Zügen zwischen Deutschland und Polen unterwegs. Die Deutsche Bahn wird ihr Angebot deswegen bald deutlich erhöhen. Davon profitieren nicht nur Reisende nach Warschau oder Breslau.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Angesichts der weiter angespannten Wirtschaftslage wächst bei vielen Verbrauchern die Angst um den Arbeitsplatz. Dies führt dazu, dass Anschaffungen verschoben werden. Hinzu kommt die Unsicherheit über die Preisentwicklung. Das Konsumklima steckt in der Sommerflaute, konstatieren Experten.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Obwohl Arbeitgeber weniger Stellen abbauen als im Juli, bleibt der Negativtrend laut einer Ifo-Umfrage auch im August bestehen.
Besonders spürbar in der Autoindustrie: Dort fallen innerhalb eines Jahres sieben Prozent aller Arbeitsplätze weg. Nur eine Branche verbucht ein Plus.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Der US-Bundesstaat Kalifornien dringt auf strikte KI-Regeln. Zuckerbergs Meta-Konzern reagiert darauf und investiert Millionen in die Lobby-Arbeit. Im Fokus steht dabei die Wahl im nächsten Jahr.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Donald Trumps Kampf gegen die Fed gewinnt mit der Entlassung Lisa Cooks eine ganz neue Dynamik. Am Tag nach dem beispiellosen Vorgang nennt der US-Präsident bereits erste Namen möglicher Kandidaten der Neubesetzung. Bei den Vorschlägen handelt es sich keineswegs um Unbekannte.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Der EU-USA-Zollkompromiss sorgt für Unmut in der deutschen Wirtschaft. Viele Unternehmen sehen in den neuen Regelungen eine Belastung und planen, ihr US-Geschäft zurückzufahren. Die Industrie- und Handelskammer fordert von der EU eine härtere Gangart.
Die Prognosen und Analysen von mctrading.de sind keine Beratung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren bzw. Derivaten dar. Sie entsprechen lediglich der persönlichen Einschätzung des Verfassers. Der Autor übernimmt für die Richtigkeit sämtlicher Prognosen und Handelssignale keine Haftung. Auch wenn die Handelssysteme in der Vergangenheit zuverlässige Trendprognosen gemacht haben sollten, gibt es keine Garantie für die Zuverlässigkeit dieser Angaben in der Zukunft. Die Verwendung der Inhalte der Seiten von mctrading.de erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr. Alle hier veröffentlichten Angaben erfolgen unverbindlich. Die Angaben dienen ausschließlich zur Information, die Ihnen eine selbständige Anlageentscheidung erleichtern soll. Meinungsaussagen oder Empfehlungen können für den einzelnen Investor nicht anleger- oder objektgerecht sein. Ich empfehle Ihnen, sich über die Risiken im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren umfangreich bei Ihrer Hausbank beraten zu lassen. Der Handel mit Zertifikate, CFD oder Optionsscheine kann einen Totalverlust zur Folge haben. Durch die Nutzung der Informationen von mctrading.de werden Haftungs- und Gewährleistungsausschluss sowie Nutzungsbedingungen ausdrücklich anerkannt.