Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Die Förderbank KfW sieht wieder Licht am Ende des Tunnels. Zum Jahresende könnte der Konjunkturaufschwung beginnen. Firmen stecken US-Zölle offenbar besser weg als befürchtet.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Der Weinkonsum im Jahr liegt in Deutschland bei etwa 20 Litern pro Kopf. Nur 8 Liter davon kommen aus deutscher Produktion. Das ist ein Problem. Eine Flasche pro Kopf mehr pro Jahr könne das wirtschaftliche Aus vieler heimischer Winzer verhindern, appelliert ein Verein eindringlich.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Der Weinkonsum im Jahr pro Kopf liegt bei etwa 20 Litern. Nur 8 Liter kommen aus deutscher Produktion. Das ist ein Problem. Eine Flasche pro Kopf mehr könne das wirtschaftliche Aus vieler heimischer Winzer verhindern, appelliert ein Verein eindringlich.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Indien sorgt sich um die Garantie seiner Wasserversorgung, nachdem China den Bau des weltgrößten Staudamms an der Landesgrenze ankündigt. Unter Polizeischutz vermisst die Modi-Regierung nun ein Gebiet, um ein eigenes Werk zu bauen. Die Bevölkerung äußert bereits Widerstand.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Für 18 Milliarden Dollar verleibt sich der US-Getränkekonzern Keurig Dr Pepper das europäische Kaffeeunternehmen JDE Peet's ein. Hinter dem Schritt steht unter anderem die deutsche Reimann-Familie. Doch ein Großkonzern soll aus der Fusion nicht hervorgehen.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal geschrumpft. Die Unternehmen blicken nun laut Ifo etwas optimistischer in die Zukunft. Doch bei der Auftragsentwicklung zeichnet sich keine schnelle Trendwende ab.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Der hochverschuldete Immobilienkonzern China Evergrande ist nach jahrelanger Krise endgültig von der Börse in Hongkong gestrichen worden. Während die Liquidatoren nur geringe Vermögenswerte sichern konnten, türmt sich der Schuldenberg auf rund 300 Milliarden US-Dollar auf.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Die Übernahme der Commerzbank durch Unicredit wird immer wahrscheinlicher. Jetzt erhöhen die Italiener ihren direkten Anteil auf 26 Prozent. Voraussichtlich soll es nicht nur dabei bleiben.
Die Prognosen und Analysen von mctrading.de sind keine Beratung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren bzw. Derivaten dar. Sie entsprechen lediglich der persönlichen Einschätzung des Verfassers. Der Autor übernimmt für die Richtigkeit sämtlicher Prognosen und Handelssignale keine Haftung. Auch wenn die Handelssysteme in der Vergangenheit zuverlässige Trendprognosen gemacht haben sollten, gibt es keine Garantie für die Zuverlässigkeit dieser Angaben in der Zukunft. Die Verwendung der Inhalte der Seiten von mctrading.de erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr. Alle hier veröffentlichten Angaben erfolgen unverbindlich. Die Angaben dienen ausschließlich zur Information, die Ihnen eine selbständige Anlageentscheidung erleichtern soll. Meinungsaussagen oder Empfehlungen können für den einzelnen Investor nicht anleger- oder objektgerecht sein. Ich empfehle Ihnen, sich über die Risiken im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren umfangreich bei Ihrer Hausbank beraten zu lassen. Der Handel mit Zertifikate, CFD oder Optionsscheine kann einen Totalverlust zur Folge haben. Durch die Nutzung der Informationen von mctrading.de werden Haftungs- und Gewährleistungsausschluss sowie Nutzungsbedingungen ausdrücklich anerkannt.