Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Durch Klimawandel, Extremwetter und Missernten werden Kakao und Schokolade immer teurer. Damit Verbraucher trotzdem zugreifen, knausern Hersteller bei den wertvollen Zutaten. Ein genauer Blick auf die Verpackung zeigt, wie im Süßwarenregal getrickst wird.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Der chinesische Online-Riese JD.com steht vor der Übernahme der Mediamarkt-Mutter Ceconomy. Gleichzeitig meldet der Konzern einen Gewinneinbruch von mehr als 50 Prozent. Die Börse reagiert dennoch positiv auf die Zahlen.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Das Ifo-Institut wirft der Regierung vor, im Haushalt 2026 zu schummeln. Milliarden an Ausgaben seien fälschlicherweise als Investitionen deklariert. Dahinter verbergen sich laut den Ökonomen vor allem Kredite an die öffentliche Hand.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Bis Mitte 2028 sollten Pakete aus Nicht-EU-Ländern, die keinen hohen Wert haben, zollfrei eingeführt werden können. Doch weil die Anzahl solcher Sendungen stark zunimmt, schlägt Handelskommissar Sefcovic vor, die Frist deutlich vorzuverlegen.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Das Ifo-Institut wirft der Regierung vor, im Haushalt 2026 zu schummeln. Milliarden an Ausgaben seien fälschlicherweise als Investitionen deklariert. Dahinter verbergen sich laut den Ökonomen vor allem Kredite an die öffentliche Hand.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Für manche Immobilienbesitzer steigt die Grundsteuer mit deren Reform deutlich, für andere sinkt sie dagegen. Der Verband Haus & Grund fordert eine einheitliche Regelung nach dem Vorbild von Bayern oder Niedersachsen.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Unter anderem bei der Automatisierungstechnik brummt das Geschäft von Siemens. Während die Wirtschaft insgesamt schwächelt, läuft es bei den Münchenern insgesamt rund. Die Anleger sind trotzdem nicht überzeugt.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
15,4 Milliarden Euro Schaden entstehen mit der Pleite von Wirecard vor fünf Jahren. Wer in das Unternehmen investiert hat, bemüht sich, sein Geld zurückzubekommen. Doch der Kampf ist aussichtslos. Der BGH entscheidet, dass Aktionäre hinten in der Rangfolge der sehr geringen Insolvenzmasse stehen.
Die Prognosen und Analysen von mctrading.de sind keine Beratung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren bzw. Derivaten dar. Sie entsprechen lediglich der persönlichen Einschätzung des Verfassers. Der Autor übernimmt für die Richtigkeit sämtlicher Prognosen und Handelssignale keine Haftung. Auch wenn die Handelssysteme in der Vergangenheit zuverlässige Trendprognosen gemacht haben sollten, gibt es keine Garantie für die Zuverlässigkeit dieser Angaben in der Zukunft. Die Verwendung der Inhalte der Seiten von mctrading.de erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr. Alle hier veröffentlichten Angaben erfolgen unverbindlich. Die Angaben dienen ausschließlich zur Information, die Ihnen eine selbständige Anlageentscheidung erleichtern soll. Meinungsaussagen oder Empfehlungen können für den einzelnen Investor nicht anleger- oder objektgerecht sein. Ich empfehle Ihnen, sich über die Risiken im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren umfangreich bei Ihrer Hausbank beraten zu lassen. Der Handel mit Zertifikate, CFD oder Optionsscheine kann einen Totalverlust zur Folge haben. Durch die Nutzung der Informationen von mctrading.de werden Haftungs- und Gewährleistungsausschluss sowie Nutzungsbedingungen ausdrücklich anerkannt.