Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Der Leerverkauf von Aktien gehört zum Standardrepertoire von Hedgefonds, um auf den Niedergang eines Unternehmens zu wetten. Doch der Umfang dieser Wetten ist massiv eingebrochen. Die Manager zittern vor Kleinanlegern, die sich schon einmal im Internet zur Rebellion verabredet haben.
Verfasst von FOCUS.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Die Hugo-Boss-Aktie ist zur Wochenmitte regelrecht losgesprintet und hat dominierte den Nebenwerte-Index MDax. Damit bewegt sich das Papier wieder in Richtung ihres Wert vor dem Corona-Crash, der den Kurs fast halbierte. Verantwortlich sind Übernahmespekulationen sowie eine Umstrukturierung in der Führungsetage.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Eigentlich werden Autos immer digitaler, doch der Mangel an Halbleiterchips sorgt in der Autoindustrie für Produktionsengpässe. Bei einem Peugeot-Modell wird nun beim Tacho wieder auf die analoge Variante gesetzt. Andere Autobauer stoppen ihre Produktion gar komplett.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
In der Corona-Pandemie gehen die Menschen seltener zum Arzt. Das bekommt der Pharmeriese Roche zu spüren. Die anhaltend hohe Nachfrage nach Corona-Tests retten den Schweizern allerdings die Bilanz.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Der weltweite Mangel an wichtigen Elektronikbauteilen bremst die Automobilindustrie. Daimler schickt deshalb Tausende Mitarbeiter in Kurzarbeit - zunächst für eine Woche. Die Elektronik-Chip-Krise soll laut Experten noch eine ganze Weile andauern.
Verfasst von FOCUS.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Analysten aus den USA schätzen, dass ein Euro im Sommer 1,25 US-Dollar wert sein wird – so viel wie seit Jahren nicht mehr. Das würde den Export bremsen, auf den die Wirtschaft Europas und vor allem Deutschlands angewiesen ist. Doch hiesige Firmen scheinen sich davon nicht schocken zu lassen.Von FOCUS-Online-Autor Christoph Sackmann
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Nach dem fulminanten Nasdaq-Debüt will Coinbase auch an der Deutschen Börse durchstarten. Doch der Handel mit den Wertpapieren der Kryptowährungs-Plattform wird dort nach kurzer Zeit eingestellt - aus technischen Gründen. Die Wiederaufnahme liegt nur an Coinbase selbst.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Die Kapazitäten von Biontech bei der Impfstoffherstellung sind offenbar noch nicht erschöpft: Das Unternehmen zeigt sich offen für die Entstehung weiterer Produktionsstätten. Ein Ausbau sei vergleichsweise kurzfristig möglich - sofern Bedarf besteht.
Die Prognosen und Analysen von mctrading.de sind keine Beratung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren bzw. Derivaten dar. Sie entsprechen lediglich der persönlichen Einschätzung des Verfassers. Der Autor übernimmt für die Richtigkeit sämtlicher Prognosen und Handelssignale keine Haftung. Auch wenn die Handelssysteme in der Vergangenheit zuverlässige Trendprognosen gemacht haben sollten, gibt es keine Garantie für die Zuverlässigkeit dieser Angaben in der Zukunft. Die Verwendung der Inhalte der Seiten von mctrading.de erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr. Alle hier veröffentlichten Angaben erfolgen unverbindlich. Die Angaben dienen ausschließlich zur Information, die Ihnen eine selbständige Anlageentscheidung erleichtern soll. Meinungsaussagen oder Empfehlungen können für den einzelnen Investor nicht anleger- oder objektgerecht sein. Ich empfehle Ihnen, sich über die Risiken im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren umfangreich bei Ihrer Hausbank beraten zu lassen. Der Handel mit Zertifikate, CFD oder Optionsscheine kann einen Totalverlust zur Folge haben. Durch die Nutzung der Informationen von mctrading.de werden Haftungs- und Gewährleistungsausschluss sowie Nutzungsbedingungen ausdrücklich anerkannt.