Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Nach den Gewinnen zum Wochenanfang erleben die US-Börsen einen rabenschwarzen Handelstag. Der Dow-Jones-Index bricht um fast vier Prozent ein. Anleger fürchten steigende Zinsen und ziehen sich in Scharen aus Aktien zurück. Insbesondere die Papiere von Einzelhändlern trifft es.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Um die Folgen der Inflation abzufedern, fordert Ökonom Gunther Schnabel die Anhebung des Renteneintrittsalters. Doch sein Vorschlag basiert laut Kritikern nicht nur auf einer falschen Annahme. Sie erkennen darin auch "einen populistischen Einschlag".
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Über den Schritt wird seit Monaten spekuliert - nun scheint er zu kommen: Der Energiekonzern Siemens Energy will bei der Tochter Gamesa durchgreifen. Dort geben sich die Probleme die Klinke in die Hand. Unmissverständlich äußert auch der Großaktionär seine Erwartungen.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Bis zu 100 Milliarden Kubikmeter Erdgas könnten im rumänischen Teil des Schwarzen Meeres gefördert werden. Mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine bröckelt im Land der Widerstand gegen die Exploration. Bukarest gibt nun grünes Licht und lockt Investoren.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Weltwelt hat der Streamingdienst mehr als 221 Millionen zahlende Kunden. Die Zahl der Abonnements geht zuletzt leicht zurück - das erste Mal seit Jahren. Netflix reagiert darauf mit Stellenstreichungen. Auch könnten die Zeiten bald vorbei sein, in denen sich mehrere Haushalte ein Konto teilen.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Russland fordert, dass die EU-Staaten ihre Gasrechnungen in Rubel bezahlen. Einer der größten Importeure russischen Gases, der italienische Versorger Eni, wird sich dem Druck wohl beugen - ohne dabei gegen die Saktionen zu verstoßen. Auch die deutsche EnBW stellt ihren Zahlungsmechanismus um.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Die Gasspeicher in Deutschland sind nicht genug gefüllt, und die Gaspreise explodieren. Deshalb ruft der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, die Bevölkerung dazu auf, schon jetzt mit dem Gas sparsam umzugehen. Vielen sei noch gar nicht klar, welche Kosten auf sie zukämen.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Ukrainekrieg und Chinas Lockdowns setzen den US-Börsen zuletzt zu. Doch der Ausverkauf erschöpft Anleger offenbar. Erste positive Signale bescheren den Indizes wieder satte Gewinne. Allerdings gibt es mit Walmart auch einen großen Verlierer.
Die Prognosen und Analysen von mctrading.de sind keine Beratung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren bzw. Derivaten dar. Sie entsprechen lediglich der persönlichen Einschätzung des Verfassers. Der Autor übernimmt für die Richtigkeit sämtlicher Prognosen und Handelssignale keine Haftung. Auch wenn die Handelssysteme in der Vergangenheit zuverlässige Trendprognosen gemacht haben sollten, gibt es keine Garantie für die Zuverlässigkeit dieser Angaben in der Zukunft. Die Verwendung der Inhalte der Seiten von mctrading.de erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr. Alle hier veröffentlichten Angaben erfolgen unverbindlich. Die Angaben dienen ausschließlich zur Information, die Ihnen eine selbständige Anlageentscheidung erleichtern soll. Meinungsaussagen oder Empfehlungen können für den einzelnen Investor nicht anleger- oder objektgerecht sein. Ich empfehle Ihnen, sich über die Risiken im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren umfangreich bei Ihrer Hausbank beraten zu lassen. Der Handel mit Zertifikate, CFD oder Optionsscheine kann einen Totalverlust zur Folge haben. Durch die Nutzung der Informationen von mctrading.de werden Haftungs- und Gewährleistungsausschluss sowie Nutzungsbedingungen ausdrücklich anerkannt.