Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
In die Höhe schießende Preise hatten im vergangenen Jahr Moskaus Einnahmen aus dem Öl- und Gasexport steigen und Zweifel am Sinn westlicher Sanktionen gegen Russland wachsen lassen. Doch das Blatt hat sich gewendet. Im russischen Haushalt klafft ein riesiges Loch.
Verfasst von FOCUS.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
„Teppichreinigungsdirektor“, “Kundenglücksmanager”, “Leiter für Gastronomie-Hygiene-Technik” – wie amerikanische Konzerne mit erfundenen Pseudo-Titeln mehrere Milliarden einsparen.Von FOCUS-online-Autorin Sandra Ward
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Ökonomen sind optimistisch. Wie das Kieler Institut für Weltwirtschaft feststellt, macht der Außenhandel im Januar "große Sprünge". "Dies beflügelt insbesondere den europäischen und auch den deutschen Außenhandel", heißt es. Und es gibt noch eine positive Nachricht.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Bis 2045 soll der deutsche Gebäudebestand klimaneutral werden. Doch die Bundesrepublik hinkt hinterher: Es müssten jährlich doppelt so viele Häuser und Wohnungen saniert werden wie bisher, bemängeln Ökonomen. Die Maßnahmen der Regierung seien teuer, aber wenig effizient.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Deutsche Unternehmen verzeichnen den größten Produktionsrückgang nach dem Beginn des russischen Krieges gegen die Ukraine. Besonders die energieintensiven Branchen drosseln abermals ihre Produktion. Doch es gibt Hoffnung.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Seit Jahren zeigen Russen eine Vorliebe für Luxusappartments und Häuser in Großbritannien - und noch immer gibt es offenbar große Schlupflöcher für schmutziges Geld. Wie Transparency International berichtet, sind viele Immobilien aus dubiosen russischen Quellen finanziert.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Die hohe Inflation lässt die Reallöhne in Deutschland stark schrumpfen. Im vergangenen Jahr gingen sie um 4,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr zurück. Die Reallöhne fielen damit das dritte Jahr in Folge.
Die Prognosen und Analysen von mctrading.de sind keine Beratung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren bzw. Derivaten dar. Sie entsprechen lediglich der persönlichen Einschätzung des Verfassers. Der Autor übernimmt für die Richtigkeit sämtlicher Prognosen und Handelssignale keine Haftung. Auch wenn die Handelssysteme in der Vergangenheit zuverlässige Trendprognosen gemacht haben sollten, gibt es keine Garantie für die Zuverlässigkeit dieser Angaben in der Zukunft. Die Verwendung der Inhalte der Seiten von mctrading.de erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr. Alle hier veröffentlichten Angaben erfolgen unverbindlich. Die Angaben dienen ausschließlich zur Information, die Ihnen eine selbständige Anlageentscheidung erleichtern soll. Meinungsaussagen oder Empfehlungen können für den einzelnen Investor nicht anleger- oder objektgerecht sein. Ich empfehle Ihnen, sich über die Risiken im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren umfangreich bei Ihrer Hausbank beraten zu lassen. Der Handel mit Zertifikate, CFD oder Optionsscheine kann einen Totalverlust zur Folge haben. Durch die Nutzung der Informationen von mctrading.de werden Haftungs- und Gewährleistungsausschluss sowie Nutzungsbedingungen ausdrücklich anerkannt.