Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Vor Weihnachten nicht pünktlich bei den Liebsten sein oder danach nicht rechtzeitig wieder zurück - die Horrorvision vieler Bahnreisender. Und die könnte Realität werden, glaubt man GDL-Chef Weselsky. Der will sich beim Zeitplan eines möglichen Streiks nicht reinreden lassen.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Seit der geschasste Multimilliardär Jack Ma die Leitung des Online-Riesen Alibaba abgegeben hat, gilt das Interesse des 59-Jährigen nicht mehr der Tech-Branche. Mit einer Neugründung setzt der Unternehmer auf die veränderten Essgewohnheiten der Chinesen.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Droht eine Überlastung des Stromnetzes, können Wärmepumpen zwar weiterlaufen und E-Autos laden. Ab Januar allerdings nicht mehr alle in Volllast: Netzbetreiber können die Nutzung neuer steuerbarer Geräte dann einschränken. Der reguläre Haushaltsstrom ist nicht betroffen.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Immer mehr deutsche Unternehmen mit einem Umsatz von über 50 Millionen Euro schlittern in die Insolvenz, allen voran in der Modeindustrie. Doch auch große Maschinenbauer kommen unter die Räder, fast genauso viele wie Krankenhäuser.
Verfasst von FOCUS.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Die Bundesregierung kreiert ein Chaos im Bundeshaushalt, die Wirtschaft steckt in der Rezession, es mangelt an Fachkräften, die Zinsen bremsen weiter Investitionen aus. Aber der deutsche Leitindex steigt seit vier Wochen – wie passt das zusammen?Von FOCUS-online-Autor Christoph Sackmann (München)
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Viele Marktteilnehmer beschäftigt derzeit die Frage: Kommt die Jahresendrally dieses Jahr oder kommt sie nicht? Wie sieht das Marktumfeld derzeit aus und was können die Anlegerinnen und Anleger von den restlichen Wochen des Jahres erwarten?
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Gerade mal eine der 48 Millionen Autos in Deutschland sind reine Stromer. Bis 2030 sollen eigentlich 15 Millionen E-Autos auf die Straße. Der Kanzler trifft sich mit der Branche, um den Hochlauf zu beschleunigen. Der Verkehrsminister und der größte Autobauer sehen jeweils den anderen in der Pflicht.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Anfang Oktober hebt die staatliche Förderbank KfW den Zinssatz für Studienkredite deutlich an. Momentan liegt er bei rund neun Prozent. Was das in Zahlen bedeutet und wie viel die Bezieher im Schnitt zurückzahlen müssen, geht aus einer Anfrage der Linken hervor.
Die Prognosen und Analysen von mctrading.de sind keine Beratung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren bzw. Derivaten dar. Sie entsprechen lediglich der persönlichen Einschätzung des Verfassers. Der Autor übernimmt für die Richtigkeit sämtlicher Prognosen und Handelssignale keine Haftung. Auch wenn die Handelssysteme in der Vergangenheit zuverlässige Trendprognosen gemacht haben sollten, gibt es keine Garantie für die Zuverlässigkeit dieser Angaben in der Zukunft. Die Verwendung der Inhalte der Seiten von mctrading.de erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr. Alle hier veröffentlichten Angaben erfolgen unverbindlich. Die Angaben dienen ausschließlich zur Information, die Ihnen eine selbständige Anlageentscheidung erleichtern soll. Meinungsaussagen oder Empfehlungen können für den einzelnen Investor nicht anleger- oder objektgerecht sein. Ich empfehle Ihnen, sich über die Risiken im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren umfangreich bei Ihrer Hausbank beraten zu lassen. Der Handel mit Zertifikate, CFD oder Optionsscheine kann einen Totalverlust zur Folge haben. Durch die Nutzung der Informationen von mctrading.de werden Haftungs- und Gewährleistungsausschluss sowie Nutzungsbedingungen ausdrücklich anerkannt.