Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Die Krise bei Galeria Karstadt Kaufhof scheint nicht abzureißen. Bereits im vergangenen Jahr nimmt die angeschlagene Warenhauskette einen massiven Kahlschlag vor. Aufgrund der aktuellen Filialschließungen verhandelt der Konzern offenbar erneut über staatliche Unterstützung.
Verfasst von FOCUS.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Edles Dekor, ausgeklügelte Mechaniken und eine Menge Sammlerwert: Luxusuhren faszinieren. Auch bei Investoren gewinnen Uhren als alternative Anlageklasse an Bedeutung. Doch hier müssen Anleger aufpassen - denn die Zeitmesser haben gewichtige Nachteile.Von FOCUS-Online-Experte Andreas Görler
Verfasst von FOCUS.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Der designierte US-Präsident Joe Biden hat am Donnerstag sein lang erwartetes Corona-Hilfspaket vorgestellt. Das Pandemie-geplagte Land hat die Maßnahmen dringend nötig. Doch trotz einer Mehrheit im Kongress wird es für Biden nicht leicht, die Hilfen schnell auf den Weg zu bringen.
Verfasst von FOCUS.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Zum Wochenausklang hat die Furcht vor einer abgeriegelten Wirtschaft doch noch auf die Kurse durchgeschlagen. Nach soliden Vortagen ist der Dax deutlich von der Marke von 14.000 Punkten zurückgewichen.
Verfasst von FOCUS.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Wenige Tage vor dem Ende der Amtszeit von Präsident Donald Trump nimmt die US-Regierung im Zuge des Handelskrieges weitere chinesische Unternehmen ins Visier.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Ab Ende Februar muss sich die damalige Führungsspitze von VW im Dieselskandal vor Gericht verantworten. Auf den damaligen Konzernlenker Winterkorn wartet eigentlich noch ein zweiter Prozess, weil er den Kapitalmarkt nicht rechtzeitig informiert haben soll. Das muss ihn jetzt nicht mehr kümmern.
Verfasst von n-tv.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Im Stil unterscheiden sich Donald Trump und Joe Biden allemal, für eine Abwendung vom protektionistischen Kurs steht der designierte US-Präsident aber nicht. In Teilbereichen rechnen deutsche Unternehmen trotzdem mit einschneidenden Veränderungen. Davon könnten einige profitieren.
Verfasst von FOCUS.de am . Veröffentlicht in Börsen-News
Teslas Aktie ist der Realität davongaloppiert. Der Autohersteller von Elon Musk hat praktisch keine Chance, seine astronomische Bewertung jemals durch Wachstum zu untermauern. Der Umkehrschluss daraus, sagen Profis: Irgendwann muss ein enormer Rücksetzer kommen.Von Redakteur Maximilian Nagel
Die Prognosen und Analysen von mctrading.de sind keine Beratung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren bzw. Derivaten dar. Sie entsprechen lediglich der persönlichen Einschätzung des Verfassers. Der Autor übernimmt für die Richtigkeit sämtlicher Prognosen und Handelssignale keine Haftung. Auch wenn die Handelssysteme in der Vergangenheit zuverlässige Trendprognosen gemacht haben sollten, gibt es keine Garantie für die Zuverlässigkeit dieser Angaben in der Zukunft. Die Verwendung der Inhalte der Seiten von mctrading.de erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr. Alle hier veröffentlichten Angaben erfolgen unverbindlich. Die Angaben dienen ausschließlich zur Information, die Ihnen eine selbständige Anlageentscheidung erleichtern soll. Meinungsaussagen oder Empfehlungen können für den einzelnen Investor nicht anleger- oder objektgerecht sein. Ich empfehle Ihnen, sich über die Risiken im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren umfangreich bei Ihrer Hausbank beraten zu lassen. Der Handel mit Zertifikate, CFD oder Optionsscheine kann einen Totalverlust zur Folge haben. Durch die Nutzung der Informationen von mctrading.de werden Haftungs- und Gewährleistungsausschluss sowie Nutzungsbedingungen ausdrücklich anerkannt.